Nachfolgend eine Zusammenfassung der gängigen Steuerelemente, die im Tetris verwendet werden:

    • Links/Rechts Bewegung: Verschieben Sie das fallende Tetromino um eine Einheit nach links oder rechts. Dies geschieht in der Regel mit den Pfeiltasten nach links/rechts (oder entsprechenden Tasten auf anderen Geräten).
    • Rotation: Drehen Sie das Tetromino in 90-Grad-Schritten. Viele Spiele ermöglichen sowohl Drehungen im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn, die häufig der Pfeiltaste nach oben oder bestimmten Rotationstasten zugewiesen sind (z. B. „X“ für den Uhrzeigersinn und „Z“ für den Gegenuhrzeigersinn).
    • Weicher Abwurf: Drücken Sie die Taste für den weichen Abwurf (in der Regel die Pfeiltaste nach unten), um den Abstieg des Tetrominos zu beschleunigen. Dies hilft, den Block schneller zu positionieren, aber es verriegelt das Teil nicht sofort.
    • Hartiger Abwurf: Verwenden Sie die Taste für den harten Abwurf (häufig die Leertaste), um das Tetromino sofort in die unterste mögliche Position zu fallen und sofort zu verriegeln.
    • Halten (optional): Einige Tetris-Versionen verfügen über eine Haltefunktion, mit der Sie das aktuelle Tetromino für die spätere Verwendung speichern können. Dies wird in der Regel durch Drücken einer bestimmten Taste aktiviert (oft die Umschalttaste).

    Diese Steuerelemente ermöglichen es den Spielern, die Tetrominoes während des Falls zu manövrieren und strategisch zu positionieren, um Zeilen zu vervollständigen und sie vom Spielfeld zu entfernen.